Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Student:in Maschinenbau, Energietechnik, (Umwelt-) Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä. (w/m/d)

Stuttgart

Wissenschaft & Forschung
company visual

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unser Institut Technische Thermodynamik in Stuttgart suchen wir eine/n Student:in Maschinenbau, Energietechnik, (Umwelt-) Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä. (w/m/d), Wissenschaftliche Auswertung eines neuartigen Doppelrohr‑Latentwärmespeichers zur Dampfbereitstellung und Anwendung in Carnot-Batterien

Das erwartet Sie:

Thermische Energiespeicher besitzen das Potential, die zukünftige Energieversorgung zu flexibilisieren und somit effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Fachgruppe Thermische Systeme mit Phasenwechsel erforscht dabei den vielversprechenden Ansatz der Wärmespeicher mit Phasenwechsel für Anwendungen in der Prozess- und Kraftwerkstechnik. Hierbei kann thermische Energie durch Nutzung der Phasenwechselenthalpie mit hoher Energiedichte und bei einem konstanten Temperaturniveau ein- und ausgespeichert werden. Vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten zeigt dabei ein neu entwickeltes Doppelrohr-Konzept, welches eine Be- und Entladung durch unterschiedliche, voneinander getrennten Wärmeübertragermedien erlaubt. Ein solcher Versuchsspeicher wurde im Labor des DLR im großen Labormaßstab (>100 kWh) aufgebaut und in Betrieb genommen. Im Rahmen des Praktikums oder der Abschlussarbeit sollen die dabei gewonnenen experimentellen Daten im Detail ausgewertet werden. Dies ermöglicht eine Diskussion der industriellen Anwendung und Skalierung derartiger Speichertechnologien.

Dabei sind folgende Teilaufgaben erforderlich:

  • Einarbeitung in thermische Energiespeicher
  • Unterstützung bei der Durchführung von Messreihen
  • Detaillierte Auswertung und Analyse der Messdaten
  • Diskussion und Bewertung der Messdaten hinsichtlich der Anwendung des Dopplerohr-Konzeptes zur Prozesswärmebereitstellung und in Carnot-Batterien
  • Schriftliche Ausarbeitung und Dokumentation

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Studium einer Ingenieurswissenschaft wie z.B. Maschinenbau, (Umwelt-)Verfahrenstechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Gutes Verständnis von Wärmeübertragung und thermodynamischen Systeme
  • hohe Motivation, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Begeisterung und Kreativität für technische Lösungen
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen bei der Auswertung wissenschaftlicher Daten wünschenswert
  • Grundkenntnisse in Matlab oder ähnlichen Programmiersprachen sind von Vorteil
  • Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG

Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

  • Eintrittsdatum: sofort
  • Dauer: 6 Monate
  • Vergütung: nach Vereinbarung
  • Kennziffer: 91626
Job-Infos
Berufsfelder
Entwicklung
Forschung
Studienfächer
Energie- & Umwelttechnik
Maschinenbau
Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
Bachelor
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil99 ING-Jobs
Auszeichnungen