Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Masterstudent/in Verfahrenstechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Wirtschaftschaftsingenieurwissenschaften o.ä. (w/m/d)

Stuttgart

Wissenschaft & Forschung
company visual

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unser Institut für Technische Thermodynamik in Stuttgart suchen wir eine/n Masterstudent/in Verfahrenstechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Wirtschaftschaftsingenieurwissenschaften o.ä. (w/m/d), Techno-ökonomische und ökologische Analyse der Flottenversorgung des straßengebundenen Schwerlastverkehrs in Deutschland

Das erwartet Sie:

Für die Defossilisierung des straßengebundenen Schwerlastverkehrs können E-fuels eine wichtige Rolle spielen. In der ausgeschriebenen Arbeit soll eine Analyse verschiedener Krafstoffoptionen in Deutschland untersucht werden. Hierzu sollen Prozesssimulationen angepasst, und standortspezifische Informationen in die Auswertung integriert werden.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG.
  • laufendes Masterstudium Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftingenieurwissenschaften o.ä.
  • Erfahrung mit Simulation in Aspen Plus
  • Erfahrung mit Kostenberechnung
  • Erfahrung in Lifecycles Assesment wünschenswert

Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

  • Eintrittsdatum: sofort
  • Dauer: 6 Monate
  • Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 5 TV EntgO Bund.
  • Kennziffer: 94430
Job-Infos
Berufsfelder
Entwicklung
Forschung
Studienfächer
Energie- & Umwelttechnik
Maschinenbau
Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil99 ING-Jobs
Auszeichnungen