H-O-T Härte- und Oberflächentechnik
Werkstoff-/ Qualitätsprüfer (m/w/d)
Nürnberg
Metallindustrie
Ihr Aufgabengebiet:
- Dauerhafte Sicherstellung von Qualitätsstandards und kundenspezifische Forderungen
- Sicherstellung normgerechter Arbeitsabläufe
- Schliffpräparationen und Gefügeanalysen
- Materialanalysen und prozessbegleitende Kontrollen
- Prüfmittelüberwachung
- Erstellung von Untersuchungsberichten
- Bearbeitung von Kundenreklamationen
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) alternativ: Studium im Bereich: Werkstoff-/Materialtechnik, Chemie, Physik oder vergleichbares
- Entsprechend fundierte Berufserfahrung aus der Praxis
- Erfahrung im Qualitätsmanagement und im Prüflabor ist wünschenswert
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Neben einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, vermögenswirksamen Leistungen und weiteren Zusatzleistungen wie einem Kindergartenzuschuss, dürfen Sie sich auf vielfältige und interessante Tätigkeiten in Ihrem Arbeitsalltag freuen.
Job-Infos
Berufsfelder
Qualitätsmanagement
Studienfächer
Chemieingenieurwesen
Weitere Ingenieurwissenschaften
Werkstofftechnik
Abschluss
Ausbildung
Bachelor
Master/Diplom
Ingenieur-Gehälter
Was kann ich verdienen?
Ähnliche Ingenieur-Jobs
- Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen3 Stellen als Dezernentin / Dezernent (w/m/d) für Fachbereich 75 "Umwelttechnik und Anlagensicherheit für Gefahrstofflagerung und -verladung"EssenBauingenieurwesen +5
- ep groupChemieingenieur (m/w/d)UlmChemieingenieurwesen +2
- Akkodis Tech ExpertsProzessingenieur Chemietechnik (m/w/d)Borken (Münsterland)Chemieingenieurwesen +1
- Schmitt EngineeringSpezialist (m/w/d) Werkstofftechnik und OberflächenanalytikFrankfurt am MainVerfahrenstechnik +2
- 3M Deutschland GmbHProzessingenieur Keramik, Chemie oder Werkstofftechnik (m/w/*)Kempten (Allgäu)Chemieingenieurwesen +1
get in Engineering hat die Informationen von der Webseite des Unternehmens und ggf. sonstigen Quellen sorgfältig zusammengestellt. Diese Informationen wurden vom Unternehmen noch nicht autorisiert.Informationen für Unternehmen