Berufsfelder
- Entwicklung
Gewünschte Studienfächer
- Elektrotechnik
- Informationstechnik
Abschluss
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Donnersdorf
Seit 1999 entwickelt und fertigt InnoSenT erfolgreich hochwertige Radarsensorik und gilt als Technologietreiber der Branche. Neben cleveren, industriellen Radaranwendungen entwickeln wir als zukunftsorientiertes Unternehmen Fahrerassistenzsysteme für den Bereich Automotive und stellen als EMS-Dienstleister unsere jahrelange Expertise zur Verfügung. In unserem Team sind wir ca. 160 Mitarbeiter und bieten Entwicklung, Design, Fertigung und Service Made in Germany.
Wir sind #wellenreiter! Als Team arbeiten wir mit Her(t)z und Verstand auf einer Wellenlänge. Unsere Innovationen schlagen hohe Wellen. Mit unserer Leidenschaft und Dynamik treiben wir die Radarentwicklung voran. Gemeinsam reiten wir auf der RADARwelle.
Deine Aufgaben
- Entwurf und Implementierung von Tracking- und Klassifizierungsalgorithmen für Radarsysteme
- Validierung und Test der entwickelten Algorithmen im Labor und unter realen Bedingungen im Fahrzeugumfeld
- Modellierung in Matlab oder Python inkl. hardwarenaher Umsetzung auf digitalen Signalprozessoren
- Mitwirkung in Kundenentwicklungsprojekten
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Nachrichten- technik, Elektrotechnik oder vgl.
- Fundiertes Wissen im Bereich der Signalverarbeitung, Zustandsraumschätzung oder Mustererkennung
- Sehr gute Kenntnisse in der C-Programmierung sowie Matlab oder Python
- Erfahrung mit A-Spice, ISO26262 sowie im Requirements- Engineering (Doors, Polarion)
- Hohes technisches Verständnis und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
„gestalte mit mut & dynamik deine berufliche zukunft - werde ein #wellenreiter“
Arbeiten bei InnoSenT:
- Moderne Arbeitsatmosphäre sowie familiäres Betriebsklima
- Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeiten im High-Tech-Umfeld
- Persönlicher Pate für Deine Einarbeitungszeit
- Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungswege und internen Wissenstransfer
- Vielfältige Work-Life-Balance-Optionen und flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis