Berufsfelder
- Entwicklung
- Qualitätsmanagement
Gewünschte Studienfächer
- Elektrotechnik
- Informationstechnik
Abschluss
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Kirchheim unter Teck
Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeption und die Weiterentwicklung von HV-Systemen für Brennstoffzellen in automobilen und stationärer Anwendungen
- Entwicklung von HV-Sicherheitskonzepten unter Berücksichtigung von funktionalen (ISO26262) und nicht-funktionalen Anforderungen
- Kontinuierliche Abstimmung der HV-Architektur und des HV-Sicherheitskonzepts mit Kunden und deren Applikation
- Ableiten von Anforderungen an die Hochvolt-Komponenten (z.B. Spannungswandler bzw. DC/DC-Wandler)
- Konzepterstellung für Realisierung Isolationswiderstand und Umsetzung Isolationsüberwachung(ECE R-100)
- Konzepterstellung für Realisierung und Umsetzung des HV-Interlocks
- Auslegung von Luft-& Kriechstrecken (IEC 60664-1, IEC 60079)
- Erstellung Konzept für Potentialausgleich und Masse-Konzept
- Erstellung von HV-Testspezifikationen zur Designabsicherung, z.B. Spannungsfestigkeit
- Unterstützung der Bauteilentwicklung bei der Erstellung neuer Komponentenkonzepte
- Durchführung von Verifikationsversuchen an Testständen am Standort oder ggf.durch Beauftragung externer Dienstleister
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Elektromobilität, Elektro-& Informationstechnik oder vergleichbar
- Entwicklungserfahrung im automobilen Bereich
- Kenntnisse in Funktionaler Sicherheit (ISO 26262)
- Kenntnis von ECE R-100, MBN LV 123, MBN 11123 & MBN 20123, IEC 60664-1, ISO 20653
- Selbständigkeit und Eigenmotivation
- Sehr gute Deutsch-und Englisch-Kenntnisse
ACONEXT bietet Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit spannenden und herausfordernden Projekten
- Attraktives Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen wie z.B. Zuschüsse zu Kita und betrieblicher Altersvorsorge sowie ein Bonussystem
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäres Betriebsklima in einem mittelständischen Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Fokus auf Kollegialität, Teamgeist und Mitarbeiterzufriedenheit: regelmäßige Teamevents und Mitarbeiterfeste, Wettbewerbe etc.
Wollen Sie die Innovationen von morgen mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Aline Ohnmacht
freut sich auf
Ihre Bewerbung
Mail: aline.ohnmacht@aconext.de | Tel.: +49 711 8496378-265