Tätigkeitsbeschreibung
- Design, Implementierung und Test von Softwaremodulen für eine Robotersteuerung und
Roboterapplikationen im Bereich Medizintechnik - Entwicklung von Echtzeitkomponenten in C++ sowie Kundenschnittstellen und
Roboterapplikationen in Java - Erstellung von technischen Dokumenten in englischer Sprache
- Leben der Scrum-Methodologie in eigenverantwortlichen Teams
- Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern und Projektleitung
Bewerberprofil
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Physik oder einem
vergleichbarem Studiengang - Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache,
idealerweise C++ und/oder Java - Erfahrung mit gängigen Entwicklungswerkzeugen
- Kenntnisse im objektorientierten Design
- Kenntnisse im Bereich Softwaretest wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Entwicklung von Echtzeitanwendungen und Robotik wünschenswert
- Kenntnisse der Betriebssysteme VxWorks und/oder Linux vorteilhaft
- Methodenwissen im Bereich der Agilen Software-Entwicklung (Scrum) von Vorteil
- Erfahrung in der Softwareentwicklung in einem regulierten Umfeld von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was wir bieten
- Vielfalt
- Flexible Arbeitszeiten
- Hervorragendes Arbeitsumfeld
- Starter-Tage
Job-Infos
Berufsfelder
Entwicklung
Qualitätsmanagement
Studienfächer
Automatisierungstechnik
Elektrotechnik
Informationstechnik
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Ähnliche Ingenieur-Jobs
- dSPACEEntwicklungsingenieur Leistungselektronik für die Elektromobilität (m/w/d)PaderbornElektrotechnik
- ARRK Engineering GmbHSoftwareentwickler Thermomanagement (m/w/d)MünchenElektrotechnik +1
- ARRK Engineering GmbHSoftwareentwickler Automotive (m/w/d)MünchenFahrzeugtechnik +2
- Deutsches Patent- und MarkenamtIngenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div)JenaElektrotechnik +1
- AKKASenior Embedded-Softwareentwickler (m/w/d)IngolstadtElektrotechnik +1
get in Engineering hat die Informationen von der Webseite des Unternehmens und ggf. sonstigen Quellen sorgfältig zusammengestellt. Diese Informationen wurden vom Unternehmen noch nicht autorisiert.Informationen für Unternehmen