ENGIE Deutschland

(Junior) Business Development Manager (m/w/d)

Hamburg

Home-Office
Energie & Umwelt
company visual

Über Uns:

ENGIE Deutschland steht mit 5.000 Experten an 50 Standorten für gebündelte Kompetenz beim Übergang zur Klimaneutralität, mit Energielösungen und Dienstleistungen von A wie Anlagenbau bis Z wie Zero Carbon.
Im international agierenden Bereich Test Benches & Environmental Simulation (TBES) entwickeln wir Prüfstände für Kunden der Automobil, LKW-, Bus- und Luftfahrtindustrie sowie Forschung und Validierung. Unsere Anlagen simulieren Klima- und Straßenbedingungen, damit unter reproduzierbaren Bedingungen Testreihen durchgeführt und die Entwicklungszeiten für neue Fahrzeugtypen entscheidend verkürzt werden können.

Ihre Aufgaben:

Hand aufs Herz - aus Stellenanzeigen kann man alles oder nichts herauslesen. Bevor du also lange rätselst, was genau dich als Business Development Manager (m/w/d) bei uns erwartet, melde dich gerne telefonisch oder schreib' mir bei WhatsApp: +49 173 6503617

Hier die Keyfacts:
Du arbeitest in Hamburg (Niendorf). Natürlich musst du nicht ständig im Büro sein, sondern bist flexibel und kannst dir das mobile Arbeiten + Bürotage einteilen.
Zusätzlich bist du auch mal bei Kund:innen und Lieferant:innen vor Ort. Neben nationalen Reisen wirst du auch in tollen Ländern wie den USA, China & Co. unterwegs sein, deine Reisetätigkeit wird aber 20% nicht übersteigen.

Und welchen Markt betreust du eigentlich in deiner Funktion?
Unsere (Kälte-) Anlagen sind Bestandteil von Umweltsimulationsanlagen sowie Prüfständen und werden im Forschungs- (z.B. Pflanzen-Grundlagenforschung an Universitäten) sowie Entwicklungsbereich benötigt.
Wir entwickeln z.B. Prüfstände für Kunden in der Automobilindustrie. Bevor neue Fahrzeugmodelle auf den Markt kommen, werden mit unseren Anlagen Klima- und Straßenbedingungen simuliert, um die Fahrzeuge auf Herz und Nieren zu testen.
Klingt spannend? Ist es auch!

  • Du sitzt direkt im Führungsteam, hast also viel Potential für Entwicklung. Dein Arbeitsteam besteht in 1. Linie aus der kfm. Leitung und Techniker-Kolleg:innen.
  • Du arbeitest außerdem eng mit der Bereichsleitung zusammen.
  • Du schaust dich auf dem Markt um, bleibst ständig am Ball und behältst Neuerungen im Blick. Dabei baust du kontinuierlich dein Netzwerk in der Kältebranche auf und aus.
  • Du bist Treiber:in und Motivator:in für die Entwicklung und Ableitung von innovativen Geschäftsmodellen im Bereich Produkte, Services und Kundendienst. Und das ganze auch im internationalen Kontext!
  • Du begleitest Forschungsprojekte mit Universitäten und Hochschulen.
  • Du entwickelst Modernisierungen für Bestandsanlagen in der Umweltsimulation.
  • Du erstellst aussagekräftige Entscheidungsvorlagen inklusive Business-Cases.

Ihr Profil:

  • Du bist vertriebsaffin und siehst Netzwerken nicht als notwendiges Übel, sondern lebst den Austausch.
  • Ganz ohne Vorkenntnisse geht es nicht - Du bist fachlich fit was die Kältetechnik betrifft und bringst idealerweise erste Berufserfahrung (gerne auch über Praktika/ Werkstudententätigkeiten) mit. Wir ermöglichen dir gerne den Berufseinstieg, dann musst du aber wirklich sattelfest sein was dein Kälte-Wissen angeht (natürliche Kältemittel).
  • Und dein Ausbildungshintergrund? Hilfreich wäre ein Studium im Bereich Kälte-, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder etwas Vergleichbares.
  • Was sonst noch? Dir sollten der Umgang mit MS Office und die englische Sprache keine Bauchschmerzen bereiten.
  • Das war's schon? Yes! Wir benötigen deinen Drive, Themen voranzutreiben, deine Leidenschaft und geballte Kompetenz was die Kältetechnik angeht und das richtige Händchen für Markt-Analyse & -Weiterentwicklung.

Ihre Benefits:

  • Akademie
  • Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Perspektiven
  • Firmenfeiern
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gestaltungsfreiheit
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Internationalität
  • Spannende Projekte
  • Teamgeist
  • Attraktive Vergütung

Sie möchten heute schon an den Lösungen von morgen arbeiten? Dann kommen Sie ins #TeamZeroCarbon und gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität.

Sie haben noch Fragen? Dann treten Sie gerne mit uns in Kontakt!

Ihr Kontakt:

Lisa Dlugosch

Talent Acquisition Partner

+49 221-469 053 41 oder +49 173 650 3617

Sie benötigen weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess?

Job-Infos
Berufsfelder
Entwicklung
Studienfächer
Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
ENGIE Deutschland
ENGIE Deutschland
Profil242 ING-Jobs