Kennziffer „3200.22.03.Ing-103“
Das Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut und ein Partner der internationalen Automobil- und Zuliefererindustrie. Etwa 180 engagierte Beschäftigte führen in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Fahrzeugmechatronik und Fahrzeugantriebssysteme Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch. Hoch spezialisierte Prüfstände sowie eigene, am FKFS entwickelte Mess-, Prüf- und Simulationsverfahren ermöglichen die Lösung komplexer und anspruchsvoller Problemstellungen der Automobilentwicklung. Der Bereich Fahrzeugantriebssysteme 3 sind wir ein junges Team, das sich mit 3D-CFD Simulationen von Verbrennungsmotoren beschäftigt. Am virtuellen Motorenprüfstand untersuchen wir die im Motor stattfindenden Prozesse und arbeiten an verschiedenen Projekten von Grundlagenforschung bis hin zu Motorsport. Dabei fokussieren wir uns besonders auf die aktuellen Entwicklungsthemen: Alternative Kraftstoffe, Wassereinspritzung, Nachoxidation, Klopffestigkeit, innovative Verbrennungskonzepte, usw..
Bereich Fahrzeugantriebssysteme 3 | 3D-CFD-Simulation
Zurzeit sind wir auf der Suche nach neuen motivierten Teammitgliedern, die Lust darauf haben den Antriebstrang der Zukunft zu entwickeln.
Ihre Hauptaufgaben sind:
- 3D-CFD Simulationen von Verbrennungsmotoren
- Bearbeitung von spannenden Entwicklungsprojekten rund um den Motor
- Programmierung (Matlab, Python, ChemKin/Cantera)
- CAD Konstruktion (Siemens NX, CATIA)
- 3D-CFD Vernetzung (Star-CD, Star-CCM+)
- Auswertung und Analyse von Simulationsergebnissen
Sie bringen mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Studiengang Maschinenbau, Energietechnik, Fahrzeugtechnik oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrung im Bereich der Simulation und Verbrennungsmotoren
- Sprachkenntnisse in Wort und Schrift auf mindestens B2 Niveau in Deutsch und Englisch
- Sehr gute Grundlagen in Thermodynamik, Strömungsmechanik, Chemie und Verbrennungsmotoren
- Freude an komplexen Fragestellungen, sehr schnelle Auffassungsgabe
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgabenstellungen
- Befristete Tätigkeit in Vollzeit
- Arbeit in einem engagierten und dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zur Promotion an der Universität Stuttgart
- U.S. Air Force – Personalbüro Ramstein Air BaseElektroniker (Tankanlagen) (m/w/d)Ramstein-MiesenbachChemieingenieurwesen +6
- Akkodis ConsultingIngenieur Messtechnik Automotive (w/m/d)bundesweitFahrzeugtechnik +1
- Akkodis ConsultingEntwicklungsingenieurin - Applikation Antrieb (m/w/d)bundesweitElektrotechnik +3
- ENGIE DeutschlandIndustrieelektriker / Anlagenelektriker in der Produktion (m/w/d)Lindau (Bodensee)Elektrotechnik +2
- EDAGYoung Professional* (m/w/d) Prozess- und Schnittstellenmanagement Automobilentwicklung GesamtfahrzeugWolfsburg +1Fahrzeugtechnik +2