dSPACE
Studentische Hilfskraft – Applikationsentwicklung zur Validierung von Echtzeitsoftware (m/w/d)
Paderborn
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Applikationsentwicklung zur Validierung von Echtzeitsoftware
Kennung: SHK-RTS-PB
Standort: Paderborn
Arbeitszeit: flexibel an 3-5 Tagen wöchentlich (19 Std./Woche)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Abteilung Real-Time Software (RTS) eine studentische Hilfskraft (m/w/d) als Unterstützung bei der Applikationsentwicklung zur Validierung von Echtzeitsoftware. In diesem Bereich entwickeln wir Treiber und Servicekomponenten für automotive Busse (CAN, LIN, UART) zum Einsatz in unseren Echtzeitsystemen. Teil der Entwicklung ist die Validierung der entwickelten Softwarekomponenten.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Applikationen zur Qualitätssicherung von Bustreibern und verwandten Servicekomponenten
- Performance-Messungen an Echtzeitsoftwarekomponenten
Ihr Profil
- Laufendes Studium eines technischen Studiengangs, z. B. Informatik, Elektrotechnik etc. oder laufende Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker
- Erweiterte Programmiererfahrung in einer beliebigen Hochsprache
- Grundkenntnisse in der Programmierung mit C/C++ und Python
- Eine hohe Auffassungsgabe gepaart mit einer systematischen und selbstständigen Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Sie bei uns erwartet
- Wir arbeiten in internationalen Teams an den Zukunftstechnologien der Automobilindustrie.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für eine gute Vereinbarkeit mit Ihrem Studium.
- Wir bieten sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss.
- In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
- Einen freiwilligen monatlichen Netto-Inflationsausgleich in Höhe von 50 zahlen wir Ihnen zusätzlich zu Ihrer Vergütung.
- Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Abschlusszeugnisse, Praktikums- sowie Arbeitszeugnisse etc.).
Wichtig für uns ist außerdem die Information, wie lange Sie uns als studentische Hilfskraft zur Verfügung stehen können und wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Ingenieur/in Maschinenbau, Elektrotechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d)UlmChemieingenieurwesen +6
- Deutsches Patent- und MarkenamtIngenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div)JenaElektrotechnik +1
- Schmitt EngineeringFPGA-Entwickler (m/w/d)ErlangenElektrotechnik +1
- HENSOLDTElektronik- / Software-Entwickler*in (m/w/d)WetzlarElektrotechnik +1
- Hessen Mobil Straßen- und VerkehrsmanagementIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen oder GeoinformatikDillenburg +1Bauingenieurwesen +2