Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Institut für Verbrennungskraftmaschinen (ivb)

Braunschweig

Öffentlicher Dienst

Moderne Verbrennungsmotoren arbeiten, von wenigen Ausnahmen abgesehen, mit einer gezielt erzeugten Bewegung der Zylinderladung, um die Gemischbildung und/oder die Verbrennung zu unterstützen. In einem gemeinsamen DFG-Projekt des Instituts für Strömungsmechanik (ISM) und des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen (ivb) soll erforscht werden, inwiefern durch eine aktive Ladungsbewegung durch fluidische Wirbelgeneratoren die Effizienz von Verbrennungsmotoren gesteigert werden kann. Am ivb sollen Untersuchungen zur Sekundärluft-Einblasung am Strömungsprüfstand und am geschleppten Motorprüfstand mit bewegtem Kolben durchgeführt werden. Daher suchen wir zur Verstärkung unseres Teams aktuell eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Forschungsprojekten auf dem Themengebiet der Verbrennungskraftmaschine
  • Experimentelle Untersuchung zur Ladungsbewegung am Motor-, Drall- und Strömungsprüfstand
  • Auswertung von Prüfstandsmessungen und Projektdokumentation
  • Kommunikation mit den Projektpartnern
  • Übernahme von organisatorischen Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Lehrveranstaltungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Fachrichtungen Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fachkenntnisse im Bereich Strömungsmechanik
  • Fachkenntnisse der Verbrennungskraftmaschine, der Arbeit an Motorprüfständen und guter Umgang mit gängiger CAD-Software
  • Teamfähigkeit und eine selbstständige, lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Job-Infos
Berufsfelder
Forschung
Qualitätsmanagement
Studienfächer
Fahrzeugtechnik
Maschinenbau
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Institut für Mechanik und Adaptronik, Technische Universität Braunschweig
Profil3 ING-Jobs
Ingenieur-Gehälter
Was kann ich verdienen?
Gehalt ausrechnen