Projektleiter*in für Forschungskooperationen (m/w/d)

Stuttgart

Home-Office
Wissenschaft & Forschung

Kennziffer: 63733

Was Sie bei uns tun

  • Sie wirken aktiv an der Initiierung strategischer Großprojekte mit und unterstützen bei der Definition von Projektzielen und -inhalten sowie bei der Organisation von Projektangeboten und Projektanträgen.
  • Sie koordinieren als Schnittstellenfunktion zwischen den Instituten, internen Fachabteilungen bzw. Projektteams, Kunden und Fördermittelgebern Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Fokus auf einer ergebnisorientierten Projektprozessverfolgung und -steuerung.
  • Sie treiben die Markenbildung und Kommunikationsstrategie für S-TEC voran und koordinieren den Marketingauftritt nach außen, insbesondere die Homepage und die Veranstaltungen.
  • Als zentrale Ansprechperson koordinieren Sie die weiteren operativen Marketingaktivitäten mit den Marketingabteilungen der beteiligten Partner.
  • Sie erarbeiten, analysieren und bereiten relevante Informationen für die strategische Entwicklung auf.

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) idealerweise aus einem der Fachgebiete Wirtschafts-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften.
  • Sie haben erste Erfahrungen im Technologiemarketing oder im Management von Forschungs- oder Entwicklungsprojekten im universitären, außeruniversitären oder industriellen Kontext.
  • Sie belegen durch entsprechende Studien- und/oder Arbeitserfolge Ihre Fähigkeit zu strategischem, interdisziplinärem sowie markt- und kundenorientiertem Denken.
  • Sie sind eine Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationseigenschaften, sind stilsicher, organisationsstark und arbeiten sowohl im Team als auch selbstständig mit viel Eigeninitiative.
  • Sehr gutes Deutsch sowie gutes Englisch

Was Sie erwarten können

  • Interessante und herausfordernde Aufgabenstellungen im anspruchsvollen Umfeld der angewandten Forschung und Entwicklung
  • Ein hohes Maß an Vertrauen und Eigenständigkeit
  • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und zur persönlichen Weiterenwicklung
  • Freiraum zur Gestaltung und Umsetzung eigener innovativer Ideen
  • Ein offener und direkter Umgang zwischen Kolleg*innen und Führungskräften und unser menschliches und positives Arbeitsklima bieten Ihnen eine verlässliche Basis für ambitioniertes und produktives Arbeiten
  • Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Anteile
Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Fraunhofer-Gesellschaft
Profil3 ING-Jobs