Projektingenieur für Life Cycle Management – Plastics / Kunststoff (m/w/d)

Hilden

Home-Office
Medizin & Pharma

Ihre Aufgaben

  • Für eine der Wachstumssäulen QIAGENs unterstützen Sie das Life Cycle Management: in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sind sie verantwortlich für das Troubleshooting und die Durchführung von Fehleranalysen in der Herstellung und Funktion von Kunststoffbauteilen
  • Sie identifizieren Bedarfe für das Re-Engineering kritischer Komponenten und Baugruppen und ergreifen in Abstimmung mit den Werkzeugingenieuren Maßnahmen zur Optimierung der Bauteile und der damit verbundenen Fertigungsprozesse
  • Federführend begleiten Sie die Wissensdokumentation sowie die Implementierung von neuen Technologien und stellen durch ihren Beitrag das Ramp-Up der Produktion sicher
  • Im regulierten Umfeld führen Sie Risikoanalysen durch und sind für das Änderungsmanagement zuständig und erstellen und aktualisieren zulassungsrelevante Dokumente
  • Für die genannten Aufgaben übernehmen Sie die Projektleitung, sind im engen technischen Austausch mit unseren Lieferanten, vertreten QIAGENs Interessen und lenken bei der Umsetzung von zielorientierten Lösungen
  • Ihre Tätigkeit beinhaltet zudem die Erstellung der Dokumentation nach den geltenden Richtlinien für IVD (in vitro Diagnostika) und ISO 13485.

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieursstudium (M.Sc.) im Bereich Kunststofftechnik oder Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung Kunststofftechnik oder alternativ einen Abschluss als Techniker mit entsprechender Spezialisierung.
  • Sie haben Erfahrung im Kunststoffspritzguss sowie der kunststoffgerechten Konstruktion von Bauteilen und -gruppen. Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in der Industrialisierung und Produktion von integrierten Baugruppen im medizinischen Bereich (Reinraumumgebung) sammeln und haben Kenntnisse in der Bedienung gängiger CAD-Software (z.B. Solid Works).
  • Ihre Erfahrungen mit den Instrumenten der Fehleranalysen in Verbindung mit ihrer schnellen Auffassungsgabe und analytischen Denkweise erlauben es Ihnen, die Suche nach der besten Lösung zur Optimierung von Prozessen erfolgreich zu koordinieren.
  • Sie sprechen verhandlungssicher Englisch und verbinden Ihre Kommunikationsstärke mit der Leidenschaft für interdisziplinäre und interkulturelle Zusammenarbeit.

Einsatzort:

Sie arbeiten an unserem Standort in Hilden (bei Düsseldorf) und im Homeoffice. Eine Reisebereitschaft ist vorhanden.

Was wir anbieten

Das Herz von QIAGEN sind die Menschen, die zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen. Wir agieren mit Leidenschaft und entwickeln ständig neue Wege, um Innovation und laufende Verbesserungen voranzutreiben. Wir inspirieren durch unsere Führung und nehmen Einfluss durch unsere Taten. Wir erschaffen einen von Zusammenarbeit geprägten, sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, der die Grundlage für leistungsstarke Mitarbeiter und Teams bildet. Wir fördern Verantwortungsbewusstsein und unternehmerische Entscheidungsfindung und wollen, dass Sie sich weiterentwickeln und die Zukunft von QIAGEN mitgestalten.
QIAGEN hat sich der Schaffung einer diversen Arbeitsumgebung verschrieben und wir sind stolz, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit fördert. Es werden alle qualifizierten Bewerber für eine Beschäftigung in Betracht gezogen, unabhängig von ihrer Hautfarbe, ihrem Geschlecht, ihrem Alter, ihrer nationalen Herkunft, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Geschlechtsidentität, einem Status als Veteran oder einer Behinderung.

Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Chemieingenieurwesen
Maschinenbau
Abschluss
Ausbildung
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen