Gestamp Umformtechnik
Schweißfachingenieur/ Welding Engineer Expert (m/w/d)
Wolfsburg
Automobilindustrie
Ihr Aufgabengebiet
Für unser neues Werk in Wolfsburg-Hattorf suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Schweißfachingenieur/ Welding Engineer Expert (m/w/d)
- Umsetzung von Prozessverbesserungen in Bezug auf Widerstands-, MSG- und Laserschweißsysteme unter Verwendung aller verfügbaren aktuellen Schweißtechnologien
- Instandhaltung von Schweißsystemen, um sicherzustellen, dass die Fertigungsaktivitäten innerhalb der Spezifikationen liegen, und Auslegung und Anwendung von Spezifikationen für die Herstellbarkeit
- Unterstützung von Wartungsaktivitäten bei der Planung von Wartungsarbeiten sowie Schulung und Entwicklung von Wartungstechnikern aus der Perspektive des Schweißens
- Erfassen, Verfolgen und Beraten von Stillstands- und Ausschussproblemen und Implementieren von kurz- und langfristigen Lösungen zur Minimierung von Stillstandszeiten
- Verwaltung und Durchführung interner Projekte zur Umsetzung neuer technischer Änderungen, die Montageprozesse modifizieren
- Zusammenarbeit mit Anbietern in Bezug auf Software-/Hardware-Updates und Fehlerbehebungssysteme
- Erledigung anderer notwendiger Aufgaben, die für angemessen und notwendig erachtet werden
Ihr persönliches Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, insbesondere der Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit Schwerpunkt Schweißtechnik, Elektrotechnik oder eine andere technische Disziplin
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Schweißtechnik oder Schweißerfahrung in einem Schweiß-/Robotik-Umfeld
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Widerstandsschweißen, MIG-Schweißen und Laserschweißen
- Allgemeine Programmierkenntnisse der Robotertechnik und Schweißsteuerungen für das Schweißen von Baustahl, Aluminium, Hybrid- und organisch beschichteten Materialien
- Hohe Kompetenz in der Laserschweißtechnik sowie im Widerstandsschweißen
- Gute Kenntnisse von Schweißsteuerungssystemen (Bosch DC Mid-Freq Inverter, Servo-Schweißzangen-Technologie, Kuka Robotics, Laser-Stromquellen, ABB, Fanuc)
- Ausgeprägte Vertrautheit mit dem Buckelmutter- und Bolzenschweißen
- Fähigkeit zur Arbeit in einem teamorientierten, schlanken Produktionsumfeld
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Hohe Motivation, Leistungsbereitschaft, Belastungsfähigkeit und Engagement
Wir bieten Ihnen
- Herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen
- Fachgerechte Einarbeitung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
- Attraktive Entlohnung und flexible Arbeitszeitgestaltung
Job-Infos
Berufsfelder
Qualitätsmanagement
Studienfächer
Elektrotechnik
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
Ausbildung
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Ähnliche Ingenieur-Jobs
- Deutsche Rentenversicherung BundIngenieur*in Elektrotechnik / Starkstrom (m/w/div)BerlinBauingenieurwesen +2
- Kromberg & SchubertEntwicklungsingenieur – Elektrologik (m/w/d)bundesweit +2Elektrotechnik +4
- KärcherINGENIEUR (M/W/D) MESSTECHNIK PRÜFSTANDSTECHNIKWinnendenElektrotechnik +5
- Akkodis Tech ExpertsCreo Konstrukteur (m/w/d) im Bereich FahrzeugtechnikMünchenFahrzeugtechnik +1
- Akkodis Tech ExpertsIngenieur E-Mobilität, Fahrzeugtechnik – Versuch am Gesamtfahrzeug (m/w/d)UlmFahrzeugtechnik +1
get in Engineering hat die Informationen von der Webseite des Unternehmens und ggf. sonstigen Quellen sorgfältig zusammengestellt. Diese Informationen wurden vom Unternehmen noch nicht autorisiert.Informationen für Unternehmen