job I/O – Virtual Job Event: Triff spannende Ingenieur-Arbeitgeber live am 12.10.2023 14:00 - 18:00.
job I/O – Virtual Job Event am 12.10.
Jetzt kostenlos anmelden!

Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungs-, Gebäude-, Elektro- oder Nachrichtentechnik (Uni/Master)

Berlin

Home-Office
Öffentlicher Dienst

Stellen ID: 898078

Aufgabengebiet

Die Abteilung V ist zuständig für die Projektmanagementaufgaben der Baumaßnahmen der Bundesministerien und ihren nachgeordneten Behörden sowie der Bundeswehrbauten in Berlin. Zu den weiteren Aufgaben der Abteilung V gehören die baufachlichen Betreuung wissenschaftlich-technischer Einrichtungen sowie die Umsetzung von Bauaufgaben auf den zahlreichen Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Berlin.

Die Mitarbeiter/-innen des Referats V S 2 sind für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) aller Baumaßnahmen in den jeweiligen Organisationseinheiten der Abteilung V zuständig. Die fachtechnischen Beiträge und Managementaufgaben in den einzelnen Organisationseinheiten fließen bei allen Projekten über die federführenden Projektleitungen in die zu betreuenden großen und kleinen Baumaßnahmen sowie den Bauunterhalt ein.

Wir suchen im Rahmen der Bauherrenvertretung Ingenieurinnen/Ingenieure für den Fachbereich Gebäude-/Versorgungstechnik im Referat V S 2 auf Dauer für Projekte der Bundeswehr.

Innerhalb des Referats V S 2 nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:

  • Sie repräsentieren die Bauverwaltung und betreuen somit den Nutzer im Rahmen von Projektbesprechungen
  • Dabei prüfen und bewerten Sie die Kosteneinschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Vergabeentscheidungen und Auftragserteilungen
  • Sie leiten an und überwachen die Leistungen der freiberuflich Tätigen im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben
  • Vorbereiten der Inbetriebnahme, Abnahme Übergabe sowie Gewährleistungskontrolle der Gewerke Gebäude-/Versorgungstechnik bzw. Elektro-/Nachrichtentechnik auf Basis von Qualitäts- und Ausführungsnachweise
  • Tätigkeiten im Rahmen der baurechtlichen Belange (Entwurf und Bauüberwachung) im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung gemäß BauOBln für den Fachbereich
  • Sie erarbeiten baufachliche Stellungnahmen und erledigen die TGA-Aufgaben aus dem Baunebenrecht.

Anforderungen

Vorausgesetzt werden

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- oder Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • umfassende Fachkenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie im Vertrags- und Vergaberecht (z.B. HOAI, VOB, VgV, BauOBln, RBBau etc.) und Technische Normen (z.B. EN/DIN/VDE-Normung etc.)
  • Überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Selbstbewusstsein sowie Teamfähigkeit
  • ausgeprägtes Organisationsgeschick und Wortgewandtheit
  • mehrjährige Berufserfahrung bei der Durchführung technisch anspruchsvoller Baumaßnahmen (ca. 3 Jahre), vorzugsweise in öffentlichen Baumaßnahmen

Wünschenswert sind

  • Erfahrungen im Nachhaltigen und energieeffizientem Bauen
  • praktische Erfahrung und Kenntnisse in der Führung von Mitarbeitenden sowie freiberuflich Tätigen
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse für die Übernahme von Steuerungsaufgaben des Fachgebietes nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst

Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist, falls der Dienstposten dies erfordert, eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen.

Bezahlung

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 bzw. 14 TV EntgO, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.

Unser Angebot

  • Arbeitsklima: eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Umfeld
  • Wohnortwechsel: bei Erfüllen der Voraussetzungen die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung
  • Auf Wunsch bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe nach einem halben Jahr. Eine Fortführung ihres bisherigen Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich. Bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen und entsprechender Bewährung ist eine spätere Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 14 möglich
  • Gesundheit: ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungen: eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Urlaubstage pro Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. und ein bezuschusstes Jobticket
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: flexible Arbeitszeitgestaltung durch die Möglichkeit Mobil zu arbeiten. Auch Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Wir wurden als besonders familienfreundlich zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website im Bereich „Karriere und Beruf“.
Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Elektrotechnik
Energie- & Umwelttechnik
Abschluss
Ausbildung
Master/Diplom

Anzeige

Unternehmen
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Profil2 ING-Jobs