Job ID: R-206836
(Vollzeit / unbefristet / Tarif) Ausschreibungsende: 12.07.2023
Aufgaben
- Unterstützung diverser Projektteams (Investitionsprojekte, Projekte zur Optimierung der Ausbeute, Produktqualität, Virussicherheit, Kapazitätserhöhung sowie zur Optimierung des GMP-Status und der Arbeitssicherheit) durch fachlichen Input zu Fragen des Produktionsprozesses, der Prozessabläufe, der Analytik, der Anlagentechnik, der biochemischen Besonderheiten der Produkte und Intermediate und der Kapazitäten
- Ständige kritische Analyse der Produktionsprozesse, der technischen Anlagen und der Prozessabläufe zur Detektion von Möglichkeiten zur Optimierung von
- Prozessen
- Equipmenteinsatz
- Kapazitätsnutzung
zur Verbesserung der Ausbeute, Produktqualität, Produktsicherheit, Produktverfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit
- Erstellung und Nachverfolgung von technischen und Prozessänderungen
- Formulieren von Änderungsanträgen mit z.T. hohem Grad an Komplexität und Detailliertheit
- Aufnahme der Anträge in „Trackwise“ mit eigenständiger Festlegung des Reviewteams
- Zusammenführung der mit den Änderungen erforderlichen Aktionen und Koordination der Umsetzung (Koordination von Aufgaben in mehreren Abteilungen)
- Fachliche Begleitung der Umsetzung der Änderungen und Koordination der Ausführung über alle Projektstufen (z.B. technische Implementierung, Qualifizierung, Validierung, Registrierung) bis zur Produktivsetzung
- Mitarbeit bei der abteilungsübergreifenden Bearbeitung von Abweichungen (technische Abweichungen, Kalibrierungsabweichungen, Prozessabweichungen)
- Mitarbeit bei der Ursachenfindung durch Analysieren der Prozessabläufe, der Daten (aus diversen Datenbanken wie z.B. MES, LIMS, PLS) und Erstellen von Dokumenten
- Kommentieren (Einbringen des Produktexperten-Know-how) der Abweichungen
- Einbringen von Vorschlägen zur Etablierung von Korrekturmaßnahmen oder Vorbeugemaßnahmen, um den Mangel zu beheben und das Auftreten zukünftig zu vermeiden
- Durchführung des Inprozess-Kontrolltrendings, dabei
- Erfassung von IPK-Daten in diversen Systemen (z.B. MES, PLS, spezif. Datenbanken)
- Erstellung von Graphiken zur statistischen Prozesskontrolle und zur Erfassung von Trends
- Durchführung statistischer Auswertungen zur Analyse von Trends
- Melden von Auffälligkeiten an den Vorgesetzen mit Interpretation der Daten, der Ursache von Auffälligkeiten und der empfohlenen Maßnahmen
- Unterstützung des GMP-Koordinators bei der Bearbeitung von Produktionsvorschriften und Produktionsprotokollen (Papierversion) oder der MBRs (Master Batch Records) in MES
- Erstellen von Kalibrierungsübersichten (vgl. Begriff dafür in SOP)
- Durchführen von Messstellenbewertungen
- Bewertung der Kalibrierungsprotokolle und Meldung von Auffälligkeiten
- Auf Basis des vorhandenen präparate- und anlagenspezifischen Spezialwissens inhaltliche Überprüfung und Bewertung von:
- Validierungsdokumenten (z.B. Protokolle, Reports)
- Qualifizierungsdokumenten (z.B. Protokolle, Reports, Lasten- und Pflichtenhefte)
- Registrierungsdokumenten (Produktionsprotokolle, -vorschriften, begleitende Anlagen je nach Registrierungsziel und -prozedere)
- SOP´s
- Bei internen und externen GMP-Audits: Mitarbeit bei
- Vorbereitung und Nachbereitung von Inspektionen (z.B. Erstellung von Präsentationen, Mitarbeit bei Identifizierung und Beseitigung von Mängeln sowie Mitarbeit bei der Durchführung von Korrekturmaßnahmen)
- Fallweise Präsentation von Dokumenten und Beantwortung fachlicher Anfragen der Inspektoren
- Unterstützung von Tech-Transfers im Rahmen von:
- technischen Upgrade-Projekten hinsichtlich Auswahl und Festlegung des Anlagenlayouts sowie Anpassung des Prozessablaufes für den großtechnischen Maßstab
- Transfer der Produktionsverfahren an andere Standorte
- Mitarbeit bei der Konzipierung und dem Aufbau von Produktionsanlagen an anderen Standorten
- Mitarbeit bei der Pflege und Aktualisierung des MES-Systems und dessen Strukturen
- Unterstützung bei Problembeseitigung im Rahmen der MES-Bereitschaft
- Anfertigen von elektronischen Chargenprotokollen
- Mitarbeit bei der Qualifizierung/Validierung des MES
Qualifikationen
- i.d.R. abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Science, z.B. Pharmatechnik
- 4-5 Jahre relevante Berufserfahrung
Our Benefits
We encourage you to make your well-being a priority. It’s important and so are you. Learn more about how we care at CSL.
About CSL Behring
CSL Behring is a global leader in developing and delivering high-quality medicines that treat people with rare and serious diseases. Our treatments offer promise for people in more than 100 countries living with conditions in the immunology, hematology, cardiovascular and metabolic, respiratory, and transplant therapeutic areas.
Ähnliche Ingenieur-Jobs
- BASFIngenieur:in Prozessanalysentechnik (m/w/d)SchwarzheideChemieingenieurwesen +1
- Nestlé DeutschlandLabormitarbeiter chemisch / physikalisches Labor (m/w/d)OsthofenChemieingenieurwesen
- MSD SHARP & DOHME GMBHProjektingenieur (m/w/d) Prozess- und AnlagenautomatisierungUnterschleißheimAutomatisierungstechnik +3
- BASF(Senior) Verfahrens- / Chemieingenieur:in für Process Engineering m/w/d)Ludwigshafen am RheinChemieingenieurwesen +1
- BASFIngenieur:in / Rohrleitungsplaner:in im Chemieanlagenbau (m/w/d)Ludwigshafen am RheinChemieingenieurwesen +2
Weitere Jobs
get in Engineering hat die Informationen von der Webseite des Unternehmens und ggf. sonstigen Quellen sorgfältig zusammengestellt. Diese Informationen wurden vom Unternehmen noch nicht autorisiert.Informationen für Unternehmen