PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
Industrial Engineer Automotive (m/w/d)
Schieder-Schwalenberg
Die Phoenix Contact E-Mobility GmbH ist seit ihrer Gründung eines der führenden Unternehmen am Markt der Elektromobilität. Als expandierendes Unternehmen mit kontinuierlichem Wachstum, suchen wir einen Industrial Engineer Automotive m/w/d, um die Planung und Umsetzung bestehender sowie neuer Produktionsprozesse für unsere Fertigung durchzuführen. Bei Phoenix Contact E-Mobility erwartet dich ein modernes, internationales Arbeitsumfeld mit viel Handlungsspielraum, um deine Ideen und Motivation einzubringen.
Schick uns deine Bewerbung und gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aufgaben:
- Als Industrial Engineer m/w/d hast du die Aufgabe, den Produktionsprozess für neue Produkte zu planen und umzusetzen
- Hierzu arbeitest du in interdisziplinären Projektteams entlang des Produktentstehungsprozesses von der Akquise bis zur Serienreife
- Du bewertest die Herstellbarkeit unserer Produkte sowie die Automatisierbarkeit von Montageprozessen
- Durch Methoden wie Wertstromdesign und MTM gestaltest du effiziente und aus getaktete Produktionssysteme nach Best Cost Automation-Ansatz
- Du erstellst Wirtschaftlichkeitsberechnungen und ermöglichst Make-or-Buy-Entscheidungen
- Darüber hinaus verantwortest du die Projektierung und Beschaffung des erforderlichen Produktionsequipments sowie die Sicherstellung der Qualitäts-, Kosten- und Terminziele
Anforderungen:
- Du hast ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar absolviert
- Alternativ hast du eine Weiterbildung zum Techniker m/w/d abgeschlossen
- Du bist bereits erfahrener Industrial Engineer / Fertigungsplaner m/w/d und bringst mehr als drei Jahre Berufserfahrung mit
- Weiterhin hast du ein gutes technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis
- Gutes Deutsch und Englisch sowie eine gelegentliche Reisebereitschaft runden dein Profil ab
Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.
Benefits:
- Arbeitszeitmodelle ohne feste Arbeits- oder Pausenzeiten
- Faire und leistungsbezogene Vergütungsstruktur
- Versorgung im Alter durch Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge
- Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, e-Bikes oder Pedelecs
- Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk
- Umfangreiches "Corporate-Benefits" Programm mit Sonderkonditionen bei namenhaften Herstellern
- Vielzahl an Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander
- Einen Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung für Außendienstmitarbeitende
- Eine Tätigkeit vom Homeoffice aus
Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Kontakt
Ramona Junker
Human Relations
05235/3-40618
- PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGBjörn SchraderAbteilungsleiter „PLM Platform“ und Program Manager „Enterprise PLM“„Aufgrund der Größe, der Komplexität und der Zentralität ist mein Job nicht immer einfach, aber er macht verdammt viel Spaß.“Mehr
- PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGMarisa Görgenduale Masterstudentin im Bereich Ingenieursinformatik"Ich arbeite bei Phoenix Contact als Programmiererin an einem Produktionsleitsystem mit, das unter anderem die Modularisierung, Parallelfertigung und Wiederverwendbarkeit von SPS-Codes ermöglicht."Mehr
- SENECHardwareentwickler*in Leistungselektronik (m/w/d)Leipzig +1Automatisierungstechnik +3
- U.S. Air Force – Personalbüro Ramstein Air BaseIngenieur (Baumanagement) (m/w/d)Ramstein-MiesenbachAutomatisierungstechnik +5
- U.S. Air Force – Personalbüro Ramstein Air BaseIndustrieelektriker - Betriebstechnik (m/w/d)Ramstein-MiesenbachAutomatisierungstechnik +7
- Akkodis Tech ExpertsElektroingenieur (m/w/d) AutomotiveLeipzigElektrotechnik +2
- Akkodis Tech ExpertsEntwicklungsingenieur im Bereich Batterie/elektrische Energiespeicher (m/w/d)FriedrichshafenChemieingenieurwesen +2