An der Sicherheit der Zukunft arbeiten.
Die MBDA Deutschland konzipiert, entwickelt, produziert und wartet Lenkflugkörpersysteme, Komponenten und Subsysteme für Luftwaffe, Marine und Heer. Das High-Tech-Unternehmen der Verteidigungsindustrie ist das Kompetenzzentrum für Luftverteidigungs- und Lenkflugkörpersysteme in Deutschland und verfügt als Partner der Streitkräfte über einzigartige Fähigkeiten und Einrichtungen.
Mit der Technologiebasis und der weitreichenden Erfahrung stellt das Unternehmen seit 60 Jahren innovative, einzigartige und kosteneffiziente Lösungen in den Dienst der Sicherheit Deutschlands, seiner Verbündeten und seiner Soldaten. Die MBDA Deutschland arbeitet dabei eng mit nationalen und internationalen Partnern an integrierten Systemlösungen zusammen.
Die MBDA Deutschland GmbH ist Teil der europäischen und global agierenden MBDA und bildet zusammen mit der TDW Gesellschaft für verteidigungstechnische Wirksysteme mbH und der Bayern-Chemie Gesellschaft für flugchemische Antriebe mbH sowie weiteren Programmgesellschaften die MBDA Deutschland.
Anteilseigner der MBDA-Gruppe sind die Airbus Group (37,5 %), die BAE Systems (37,5 %) und der italienische Konzern Leonardo (25,0 %).

Standorte der MBDA Deutschland
An ihren hochmodernen Standorten in Schrobenhausen, Aschau am Inn und Ulm bietet die MBDA Deutschland ihren 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein innovatives Umfeld, langfristige Perspektiven sowie nationale und internationale Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Standort Schrobenhausen steht sowohl für 60 Jahre deutsche Verteidigungstechnik, als auch für Innovationskraft, Wachstum und Zukunftsfähigkeit der MBDA Deutschland.
Schrobenhausen, der Firmensitz der MBDA Deutschland, im Ballungsdreieck München-Augsburg-Ingolstadt ist ein moderner Technologiestandort. Er verfügt über ein europaweit einmaliges Versuchsgelände für Tests, Simulationen, Sprengversuche und Diagnostik. Auch in Zukunft wird daher der Standort das Kompetenzzentrum für Entwicklung, Produktion, Wartung und Instandsetzung von Luftverteidigungs-, Lenkflugkörper- und Wirksysteme in Deutschland sein.
Zur Schaffung einer modernen Infrastruktur wurden in den letzten Jahren über 100 Millionen Euro in den Standort Schrobenhausen investiert. Neue Büro- und Laborgebäude mit hochwertiger Ausstattung, eine Integrationshalle für Luftverteidigungssysteme, ein Gesundheitszentrum, ein Parkhaus, ein Betriebsrestaurant sowie weitere Einrichtungen zeichnen den Standort im Hagenauer Forst daher heute aus.
Am Standort Schrobenhausen beschäftigt die MBDA Deutschland rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Standort Schrobenhausen

Arbeiten bei der MBDA Deutschland
Die gezielte, individuelle und kontinuierliche Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Sicherung der Kompetenzen und der Wettbewerbsfähigkeit haben bei der MBDA Deutschland einen hohen Stellenwert. Dabei werden persönliche, soziale und methodische Fähigkeiten ebenso gefördert wie Fach- und Führungskompetenzen.
Das umfangreiche Qualifizierungsprogramm der MBDA Deutschland steht allen Beschäftigten des Unternehmens gleichermaßen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Einbindung in die europäische und global agierende MBDA mit der Konzernzugehörigkeit zur Airbus Group unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Chance, Erfahrungen in einem nationalen, europäischen und internationalen Umfeld sammeln zu können. Dies schafft langfristige Perspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Einstiegsmöglichkeiten bei der MBDA Deutschland sind vielfältig und erstrecken sich über anspruchsvolle Aufgaben in technischen, gewerblichen und kaufmännischen Positionen. Die MBDA Deutschland ist dabei auf der Suche nach engagierten, motivierten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an der Sicherheit der Zukunft arbeiten.






25 Ingenieur-Jobs bei der MBDA Deutschland GmbH
- Abschlussarbeit Computergestützte Messtechnik in Schrobenhausen
- Abschlussarbeit Neue Systeme und Systemsimulation in Schrobenhausen
- Elektrotechniker (m/w/d) Hardware, Elektronik und Embedded Software in Schrobenhausen
- Entwicklungsingenieur (m/w/d) Bildverarbeitung Militärische Systeme in Schrobenhausen
- Entwicklungsingenieur (m/w/d) Embedded Software - Design und Implementierung in Schrobenhausen
- Entwicklungsingenieur (m/w/d) Embedded Software Entwicklung in Schrobenhausen
- Entwicklungsingenieur (m/w/d) Integration, Test und Verifikation von Radarsubsystemen in Schrobenhausen
- Luft- und Raumfahrttechniker (m/w/d) in Schrobenhausen
- Maschinenbauer (m/w/d) Konstruktion in Schrobenhausen
- Masterarbeit Analyse von Windup-Effekten in Schrobenhausen
- Mathematiker (m/w/d) Mathematische Modelle und Algorithmen in Schrobenhausen
- Mechatroniker (m/w/d) in Schrobenhausen
- Nachrichtentechniker (m/w/d) Kommunikationssysteme in Schrobenhausen
- Praktikant (m/w/d) Aerodynamische Auslegung und CFD in Schrobenhausen
- Qualitätsmanager (m/w/d) Product Assurance in Schrobenhausen
- Systemingenieur (m/w/d) Militärisches System Taurus in Schrobenhausen
- Systemingenieur (m/w/d) Optronik in Schrobenhausen
- Systemintegrator (m/w/d) Simulation und Test in Schrobenhausen
- Trainee Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) in Schrobenhausen
- Trainee Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) in Schrobenhausen
- Trainee Qualitätsmanagement (m/w/d) in Schrobenhausen
- Werkstudent (m/w/d) Elektronik-Schaltungsdesign in Schrobenhausen
- Werkstudent (m/w/d) Integration eines modularen Navigationssystems in Schrobenhausen
- Werkstudent (m/w/d) Neue Systeme und Systemsimulation in Schrobenhausen
- Werkstudent (m/w/d) Thermodynamik und Strukturmechanik in Schrobenhausen