dSPACE
Ingenieur Elektrotechnik für Modellierung und Simulation (m/w/d)
Paderborn
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik für Modellierung und Simulation
Kennung: RTDS-ES-HIL
Standort: Paderborn
Die Nutzung von Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulatoren ist seit vielen Jahren fester Bestandteil bei der Entwicklung hochmoderner Steuergeräte.
Dabei deckt das Steuergerätespektrum die Zukunftsthemen Elektromobilität und autonomes Fahren genauso ab wie konventionelle Antriebsstränge, Fahrdynamik-Steuergeräte und Fahrerassistenzsysteme.
Als Applikationsingenieur arbeiten Sie in Projektteams an der Konzeptionierung von HIL-Simulatoren, adaptieren Steuergeräte I/O inkl. Bus-Systeme und entwickeln echtzeitfähige Simulink Modellkomponenten. Dabei stehen Sie in direktem Austausch mit unseren weltweiten Kunden.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Anpassung von kundenspezifischen HIL-Simulationsmodellen in MATLAB/Simulink
- Implementierung der Netzwerksimulation für alle im Fahrzeug befindlichen Bussysteme wie CAN, LIN, FlexRay, Ethernet, etc.
- Validierung der erstellten Modelle im Zusammenspiel mit realen Steuergeräten
- Simulator Inbetriebnahme und Support am Standort Paderborn und beim Kunden vor Ort
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Kundenprojekten
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Master/Bachelor in Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar)
- Erfahrung im Umgang mit modellbasierten Entwicklungswerkzeugen wie beispielsweise MATLAB/Simulink
- Ideal wären Kenntnisse aus folgenden Bereichen:
- Fahrzeugelektronik, Sensorik u. Messtechnik
- Echtzeitsysteme
- Elektrische Antriebe
- Industrielle und automotive Bussysteme
- Programmiererfahrung in MATLAB, C, Python, etc.
- Interesse an Automobilelektronik insb. im Bereich Fahrerassistenzsysteme (ADAS), autonomes Fahren (AD) oder Elektromobilität
- Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B
Was Sie bei uns erwartet
- Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
- Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
- Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
- In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
- Einen freiwilligen monatlichen Netto-Inflationsausgleich in Höhe von 150 zahlen wir Ihnen zusätzlich zu Ihrem Gehalt.
- Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.
- Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben, Zeugnisse, Jahresbruttogehaltswunsch, frühestmöglicher Eintrittstermin).
- AVLSystemingenieur (m/w/d) Elektrifizierte AntriebeMünchenElektrotechnik +3
- SENECHardwareingenieur*in (m/w/d) - Elektronische Bauelementebundesweit +2Elektrotechnik +4
- Deutsche Rentenversicherung Bundlngenieur*in (m/w/div) Elektrotechnik/ StarkstromtechnikBerlinElektrotechnik
- dSPACESoftwareentwickler Simulation elektrischer Antriebe (m/w/d)PaderbornElektrotechnik +1
- dSPACEIngenieur (m/w/d) Modellierung für Hardware-in-the-Loop-SimulationMünchenElektrotechnik +4