Um erfolgreiches Recruiting innerhalb der Nachwuchsgeneration zu betreiben, muss die Candidate Journey an die Erwartungen der Zielgruppe angepasst werden. Die direkte Ansprache von MINT-Kandidaten ist dabei ein wesentlicher Aspekt des Recruiting-Mixes, der jedoch Kompetenzen erfordert, die man traditionell aus dem Vertrieb kennt. Grundvoraussetzung dafür ist, dass Personaler sich mit den Erwartungen der MINT-Talente auseinandersetzen und ein differenziertes Zielgruppenverständnis aufbauen.
Bewerbermangel? Das erwarten junge Ingenieure von ihrem Arbeitgeber
Produktion Online, 2. Dezember 2019
Eine Generation geht, die nächste kommt. Während sich die "Babyboomer" langsam in den Ruhestand verabschieden, bleiben deren Arbeitgeber mit einem Fachkräftemangel zurück. Wir zeigen Ihnen, was Nachwuchs-Ingenieure von ihrem Arbeitgeber erwarten.
Der Fachkräftemangel gerade bei Ingenieuren ist groß, doch mittelständische Unternehmen haben durchaus Chancen, die begehrten Ingenieursfachkräfte für sich zu begeistern. Denn gute Entwicklungsmöglichkeiten stehen bei jungen Ingenieuren hoch im Kurs. Das zeigt eine aktuelle Studie der Karriereplattform get in Engineering, die junge MINT-Nachwuchskräfte zu ihren Erwartungen an den Berufseinstieg befragt hat.
Studie zeigt: MINT-Nachwuchskräfte möchten von Unternehmen direkt angesprochen werden
Köln, 17. Oktober 2019
Mehr als 60 Prozent der MINT-Nachwuchskräfte bevorzugt bei der Rekrutierung die Direktansprache gegenüber der klassischen Stellenanzeige. Das zeigt die aktuelle Studie von get in Engineering, für die junge Talente zu ihren Erwartungen an den Berufseinstieg befragt wurden.