PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
Industriemechaniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
Schieder-Schwalenberg
Die Phoenix Contact E-Mobility GmbH ist seit ihrer Gründung eines der führenden Unternehmen am Markt der Elektromobilität. Als expandierendes Unternehmen mit kontinuierlichem Wachstum, suchen wir einen Industriemechaniker m/w/d, um eine optimale Betreuung der vollautomatischen Montagemaschinen und Prüfmittel zu gewährleisten. Bei Phoenix Contact E-Mobility erwartet Dich ein modernes, internationales Arbeitsumfeld mit viel Handlungsspielraum, um Deine Ideen und Motivation einzubringen. Schick uns Deine Bewerbung und gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Aufgaben:
- Du bist für die Durchführung von Reparaturen sowie die Wartung der Betriebs-, Fertigungshilfs- und Prüfmittel zuständig
- Außerdem erprobst und beurteilst Du die Fertigungsanlagen und Prozesse und unterstützt bei der Identifikation von Optimierungspotenzialen sowie bei der Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen
- Zu Deinem Aufgabengebiet gehören ebenfalls die Betreuung und Unterstützung von neuen Mitarbeitenden sowie deren Einweisung in Produkt- und Produktionskenntnisse
- Abschließend bist Du für die Aufgabenplanung und Vorbereitung verantwortlich
Anforderungen:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker m/w/d
- Idealerweise konntest Du bereits Berufserfahrung sammeln
- Zudem besitzt Du gute Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
- Erfahrung in der SPS Programmierung, Roboterprogrammierung und Kleinsteuerung sind von Vorteil
- Eine Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht System rundet Dein Profil ab
Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.
Benefits:
- Arbeitszeitmodelle ohne feste Arbeits- oder Pausenzeiten
- Faire und leistungsbezogene Vergütungsstruktur
- Versorgung im Alter durch Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge
- Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, e-Bikes oder Pedelecs
- Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk
- Umfangreiches "Corporate-Benefits" Programm mit Sonderkonditionen bei namenhaften Herstellern
- Vielzahl an Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander
- Einen Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung für Außendienstmitarbeitende
- Eine Tätigkeit vom Homeoffice aus
Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Kontakt
Ramona Junker
Human Relations
05235/3-40618
- PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGBjörn SchraderAbteilungsleiter „PLM Platform“ und Program Manager „Enterprise PLM“„Aufgrund der Größe, der Komplexität und der Zentralität ist mein Job nicht immer einfach, aber er macht verdammt viel Spaß.“Mehr
- PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KGMarisa Görgenduale Masterstudentin im Bereich Ingenieursinformatik"Ich arbeite bei Phoenix Contact als Programmiererin an einem Produktionsleitsystem mit, das unter anderem die Modularisierung, Parallelfertigung und Wiederverwendbarkeit von SPS-Codes ermöglicht."Mehr
- Firmengruppe LiebherrKonstruktionsingenieur für elektrische Antriebe und Motoren (m/w/d)Biberach an der RißMaschinenbau +1
- FERCHAU GmbHIngenieur / Techniker als SPS-Programmierer / Softwareentwickler (m/w/d)LeipzigAutomatisierungstechnik +2
- Nestlé DeutschlandMechatroniker / Elektroniker (m/w/d)Berlin +1Elektrotechnik +1
- AKKA & ModisAutomatisierungstechniker (m/w/d) Roboter-SchweißanlagenAugsburgAutomatisierungstechnik +2
- Nestlé DeutschlandMechatroniker:in / Elektriker:in (m/w/d)SchwerinElektrotechnik +1